Gerthener — Madern Gerthener Madern Gerthener (auch: Gertener) (* um 1360; † 1430) war Stadtbaumeister der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, Bildhauer und einer der wichtigsten Künstler der Spätgotik am Mittelrhein. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Madern Gerthener — (auch: Gertener) (* um 1360; † 1430) war Stadtbaumeister der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, Bildhauer und einer der wichtigsten Künstler der Spätgotik am Mittelrhein. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Madern Gerthener — (1360/1370 – 1430) was a German stonemason and late Gothic architect.Gerthener was born in Frankfurt to Johann Gerthener, a stonemason whose business the younger Gerthener took over by 1391. In 1395 he entered the city payroll, and soon took a… … Wikipedia
Frankfurter Dom — Der Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus, im Vordergrund Saalhof und Eiserner Steg Grundriss des Kaiserdoms … Deutsch Wikipedia
Kaiserdom St. Bartholomäus — Der Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus, von Norden vom Nextower beim Palais Quartier aus gesehen, August 2011 … Deutsch Wikipedia
Madern Gertener — Madern Gerthener Madern Gerthener (auch: Gertener) (* um 1360; † 1430) war Stadtbaumeister der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, Bildhauer und einer der wichtigsten Künstler der Spätgotik am Mittelrhein. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
St. Leonhard (Frankfurt) — Sankt Leonhard vom Mainufer aus, 2008 Grundriss von Sankt Leonhard Die Leonhardskirche … Deutsch Wikipedia
Saint Justinus' church, Frankfurt-Höchst — The Carolingian Saint Justinus church, Frankfurt Höchst is the oldest building in Frankfurt Main and one of the oldest in Germany.The Catholic basilica originates from around 830, and the late gothic chancel was built from 1441. The church stands … Wikipedia
Alte Brücke (Frankfurt am Main) — Alte Brücke Mainbrücke in Frankfurt am Main … Deutsch Wikipedia
Eschenheimer Turm — Der Eschenheimer Turm von Nordwesten Der Eschenheimer Turm war ein Stadttor der spätmittelalterlichen Frankfurter Stadtbefestigung von Frankfurt am Main und ist ein Wahrzeichen der Stadt. In der geschichtsbedingt weitgehend von… … Deutsch Wikipedia